Das Projekt der „Herrenberger Nachtwanderer“ wird im Rahmen des Lokalen Aktionsplans Herrenberg mit Bundesmitteln des Bundesprogramms „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ gefördert.
Dieses Projekt wird von ehrenamtlich engagierten Erwachsenen initiiert und durchgeführt. Das Ziel der „Herrenberger Nachtwanderer“ ist Folgendes:
Das bekannte und in anderen Städten bereits praktizierte Konzept „Nachtwanderer“ dient der Sicherheit Jugendlicher und junger Erwachsener während der Nacht. Die „Nachtwanderer“ ist eine Gruppe von jeweils vier ehrenamtlich engagierten Erwachsenen, die ab Herbst 2012 freiwillig an den Wochenenden in Bereichen, die von Jugendlichen frequentiert werden, spazieren/wandern gehen. Allein die bloße Anwesenheit der „Nachtwanderer“ kann, wie die positiven Erfahrungen anderer Städte zeigen, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Sicherheit geben, sich in der Nacht in Herrenberg
angstfrei zu bewegen. Das Wissen der Jugendlichen und junger Erwachsener um die Anwesenheit der „Nachtwanderer“ vermeidet mögliche Konflikte untereinander, Vandalismus und Sachbeschädigungen. Die Nachtwanderer werden alle für ihre Aufgabe unter anderem mit einem Deeskalationstraining geschult.
Das Organisationsteam (OrgaTeam) der „Herrenberger Nachtwanderer“ sucht Erwachsene,
- die ab Herbst 2012 in Herrenberg in Vierer-Gruppen (zwei Frauen und zwei Männer) im wechselnden Turnus an den Wochenenden in der Nacht für einige Stunden „wandern“
- die Spaß und Freude an ehrenamtlicher Tätigkeit haben und das Projekt „Herrenberger Nachtwanderer“ mit gestalten und mit entwickeln und zu einem Erfolgsprojekt machen wollen.
Interessierte Erwachsene wenden sich bitte an:
Herr Saban Ekiz, E-Mail: lokaleraktionsplan@herrenberg.de
Frau Rita Pehlke-Seidel, Tel.: 07032 924220, E-Mail: r.pehlke-seidel@herrenberg.de