AK Schwere Schulranzen

Stand zum Schuljahresbeginn:
• Präsentation bei einer Gesamtlehrerkonferenz Ende vergangenen Schuljahres erbrachte keine Unterstützung von Seiten der Lehrerschaft
• Das Interesse aus der Elternschaft ist eher gering
• Option: Einstellung des AK
• Alternative: Fortführung als Pilotprojekt „neue Fünftklässler“
• Ausgangslage: Elternschaft ist noch nicht organisiert, keine
Elternansprechpartner, wenig Vernetzung
• Maßnahme: bereits amtierende EVs übernehmen Koordination und
Schränke werden instandgesetzt (Bestandsaufnahme, Reparaturbedarf,
Ausführung)
• Vorgehen: Frau Schulz gibt an die Klassenkonferenzen der neuen fünften
Klasse den Auftrag, gemeinsam mit je einem Elternbeiratsvertreter (aus
dem Vorstand) ein klassenspezifisches Konzept zu erarbeiten.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert