Schule – und was dann ?

Diese und viele andere Fragen können an einem der Berufsinformationsabende 2011 beantwortet werden. Dazu sind alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 – 13 herzlich eingeladen. Eröffnung am 15.3. im AGH mit dem Titel „Technik als Zukunftsperspektive“. Diese Reihe mit vier Berufsinfoterminen wird in Zusammenarbeit mit dem Schickhardt-Gymnasium durchgeführt. Siehe auch Webseite des AGH. Die weiteren Termine:

Dienstag, 15.3., 18 Uhr (AGH) Technik als Zukunftsperspektive (Berufe im Bereich Naturwissenschaften und Ingenieurwesen): Wissenschaftler des Instituts für Festkörperphysik am Max-Planck_Institut Stuttgart und der Fraunhofer Gesellschaft (Bioverfahrenstechnik), eine Studentin der Verpackungstechnik der HdM Stuttgart, ein Prof. für Sounddesign der HdM Stuttgart, Fa Eisenmann (Elektrotechnik, Maschinenbau, Witrschaftsingenieur)
Mittwoch, 23.3., 18  Uhr (SGH) Mobil sein (Berufe im Bereich Verkehr und Logistik):Luft- und Raumfahrttechnik (Uni Stuttgart), Fahrzeugentwicklung Fa Daimler), ein Experte für Verkehrslenkung, ein Logistik-Experte, ein Mitarbeiter des Jugendforschungszentrums Aero-Space-Lab
Dienstag, 29.3., 18 Uhr (AGH) IT-World – mehr als Games (Berufe im Bereich im Bereich Informationstechnologie):dualesStudium bei HP, duales Studium bei IBM, ein Experte für technische Dokumentation, Fa Agilent (Medizintechnik), eine Agentur für Webdesign
Mittwoch, 6.4., 18 Uhr (SGH) Guter Rat (Berufe im Bereich Beratung):Steuerberatung, Erziehungsberatung, Rechtsberatung, Sozialpädagogik, Psychologische Beratung, medizinische Beratung)
Dieser Beitrag wurde unter Veranstaltungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert